… in den Wissenslogs gefunden. Allerlei, was mir so aufgefallen ist.
Luft anhalten, vielleicht ist nach der Poincaré-Vermutung durch Grigorij Perelman ein weiteres der 7 Millemiumsprobleme der Mathematik gelöst: Das P≠NP-Problem, wie Günter M. Ziegler berichtet .
Vor einigen Monaten hatte ich noch im Spektrum in einer Serie zum Thema drüber gelesen. Ein Inder hat nun das Manuskript eines Beweises vorgelegt, dass “P nicht gleich NP” ist. Da die Überprüfung der Lösung für die Poincaré-Vermutung ca. drei Jahre gedauert hat, wird man wohl einen langen Atem brauchen, wenn man die Luft anhalten will, bis der Beweis für P≠NP überprüft wurde 😉
Das Ruhrgebiet mal anders auf Uhura Uraniae für die, die die astronomische Seite des Ruhrgebiets kennenlernen wollen. Ausstellungen und Museen zum Thema von Duisburg bis Dortmund.
Kugelblitze? Vielleicht gibt es sie ja doch. Jedenfalls scheint es gelungen zu sein so etwas ähnliches zu erzeugen, wie Alf Köhn hier und hier berichtet.
Nach den Poetry Slams die Science Slams. Ich hatte schon immer mal davon gehört, bei Science@Stage wird darüber berichtet. Interessant sollte das allemal sein, vielleicht findet ja mal einer in meiner Nähe statt.