Gitarrenhelden

22 Nov

Beim Stöbern nach den Luftschiffern, habe ich auch nach meinen anderen persönlichen Helden der Rockgitarre gesucht. Hier sind sie nun, ganz subjektiv.

Jimi hendrix lass ich mal weg, das wär ja …

Aber dann erstmal Jeff Beck mit einem Klassiker (obwohl, die haben ja alle nur Klassiker gespielt). Der Mann ist der Meister am Hebel.

Jimmi Page gab’s schon bei den Zeppelinen, hier nochmal mit den Black Crowes und sliding

Und das absolut klassische Gitarrenriff: Layla von Slowhand Clapton.

Natürlich Santana, typisch. Die nicht solateinische Aufnahme war leider zu schlecht:

Zum Schluss, sozusagen außer Konkurrenz, noch Volker Kriegel, weil der ja eigentlich Jazzer ist, ich mag sein Spiel nichts desto trotz.

6 Antworten zu “Gitarrenhelden”

  1. vanilleblau 23. November 2010 um 09:40 #

    Nicht zu vergessen Stevie Ray Vaughan.

    Like

    • drkall 23. November 2010 um 12:38 #

      Ach, da fehlen noch einige mehr, wie z.B. Johnny Winter, und bei den Jazzern hab ich auch noch ein paar Favoriten wie Peter O´Mara und Michael Sagmeister u.a.

      Like

      • vanilleblau 23. November 2010 um 12:44 #

        Von all den Blues-Legenden wie B.B. King usw. ganz zu schweigen 🙂

        Like

  2. ulf_der_freak 24. November 2010 um 15:58 #

    Helden meinerseits:
    Klassik: Andres Segovia, Pepe Romero, Julian Bream
    Jazz: Enver Izmailov, Django Reinhardt, Philip Catherine
    Rock: Steve Vai, Jimi Hendrix
    Metal: James Hetfield, Kirk Hammet

    Like

    • drkall 24. November 2010 um 16:31 #

      Metal kann ich schlecht mitreden.
      Hendrix , naj hatte ich ja gesagt, der spielt ja sowieso auf seiner Wolke irgendwo über allem schwebend 😉
      Die Zigeunerjazzer hab ich mal ganz außen vor gelassen, da gibts auch noch ein paar. Enver Izmailov ist ein witziger Kerl. Bei den Jazzern würde ich auf jeden Fall noch Al di Meola und Barney Kessel dazu tun. John McLaughlin ist irgendwo dazwischen.

      Naja, und die Klassik is ja nochmal ein ganz eigenes Feld.

      Und da gibt es sicher auch noch viele, viele andere, die man eigentlich erwähnen müsste.
      Willi Astor ist für mich auch ein recht guter Gitarrist, nur wo tut man den hin?

      Und Kottke, Lämmerhirt, Tosh und wer nicht sonst noch alles …

      Like

  3. Felicitas Vogelsang 12. Dezember 2010 um 18:57 #

    Klasse Solos!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: