Mein allererstes Vinyl-Album

1 Jul

Ist das wirklich solange her?
Ein 3-er Album von George Harrison: Hier der Titelsong

und zwei weitere meiner Lieblingssongs daraus:

Ich find sie heut noch gut 😉

5 Antworten zu “Mein allererstes Vinyl-Album”

  1. Sue 4. Juli 2011 um 02:01 #

    Meine allererste Schallplatte war „ein knallrotes Gummiboot“
    *lach* (http://www.myvideo.de/watch/6308088/Wencke_Myhre_Er_hat_ein_knallrotes_Gummiboot)
    Heute ist mein Musikgeschmack allerdings ein gaaanz anderer.

    Ich wünsche einen schönen Wochenbeginn

    lieben Gruss sue

    Like

    • drkall 4. Juli 2011 um 09:31 #

      Vielen Dank, ich werde mich bemühen 😉

      Ja das Gummiboot kenne ich auch noch, und mit W. Myhre werde ich in letzter Zeit immer mal wieder unfreiwillig beschallt (HR4). Darüber ziehe ich zwar gelegentlich etwas her, sooo schlimmist es aber eigentlich auch nicht, wenn ich mich nicht grad sehr konzentrieren muss, auch wenn ich mir sicher keine Platte kaufen würde ;p

      Like

  2. smillaswelt 7. Juli 2011 um 23:48 #

    Rätsel- ich liebe Rätsel!! Also das erste kann ich nicht gucken, das ist weg. Ich tippe auf my sweet lord, das mag ich nämlich sehr gerne. Dann als 2. „Isn´t it a pity“ und „if not for you“ ist Nummer 3, gell? Nummer 1 und 2 gefallen mir auch sehr gut, vor allem die 2 und auf diese Vinylplatte bin ich einfach nur neidisch. Das ist ja klasse! Auf was spielst Du sie denn ab? Bei itunes habe ich nur kurz reingehört, da kostet der download allein schon 12,99., will gar nicht wissen, was die Cd kostet-ich wußte, das wird nicht günstig, kommt auf die Weihnachtsliste. 😉

    Grüße Smilla

    Like

    • drkall 8. Juli 2011 um 00:12 #

      Der erste Song ist der Titelsong des Albums und heißt daher All things must pass, gleichzeitig einer meiner Lieblingssong dieser Platte. als ich den Link gesetzt hab, ging’s noch.
      Vielleicht funktioniert diese Version ja eine Weile:

      Klingt ein bisschen nach Beatles aber auch wieder nicht ganz, eben Harrison.

      Ich hab zum Abspielen meiner ca. 350 Vinylschätze noch zwei alte Riementriebplattenspieler, die ich wie meine Augäpfel hüte. 😉

      Ich wusste nicht, dass es das Album auch auf CD gibt, vermutlich neu gemastert,

      Mal sehen, was ich vom CCR-Album Pendulum finde, das war nämlich meine 2. Schallplatte überhaupt.

      Like

      • smillaswelt 8. Juli 2011 um 12:42 #

        Danke, er funktioniert noch. 🙂
        Ich hätte gestern abend scrollen sollen, hätte es vermutlich dann aber auch nicht gefunden, der Titelsong ist bei itunes auf der 2. Cd als Song Nr. 5 versteckt. Der ist aber auch sehr traurig schön…

        Also die Cd in der alten Form kostet neu von 1987 89,90….remasterd gibt es sie wesentlich günstiger, dann hüte diese Vinylplatte mal recht gut. 😉 Nach CCR habe ich mal geguckt, da kenne ich das „have you ever seen the rain“, auch sehr schön und vor allem nicht so traurig. All things must pass ist ja wirklich was zum Nachdenken, zumindest fangen bei der Melodie meine Synapsen und Zellen automatisch an, an Sachen zu denken, die ich sonst in irgendeiner Schubladen in der letzten Ecke verstaut habe und die man ganz ganz selten rausholt. Ich finde die Wirkung von Musik manchmal unheimlich.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: