Gretchenfrage

2 Feb

Worum’s bei dieser Frage geht, ggf. nochmal bei Goethe nachschlagen.

Ich hab das im Zusammenhang mit einem der letzten Posts mal angedeutet, dass das eine lange und komplizierte Geschichte bei mir ist.

Nun habe ich gemerkt, dass das Verfassen von Blogartikeln gelegentlich dazu beiträgt sich in bestimmten Dingen zu sortieren. Auch in dieser Frage ist gelegentliches Rekapitulieren und Sortieren nicht schlecht, und so werde ich das vermutlich in nächster Zeit in Angriff nehmen. Da es wie erwähnt eine lange – und keineswegs abgeschlossene – Geschichte ist, werden es wohl mehrere Posts werden. Und da es sich um eine sehr persönliche Geschichte handelt, werden die nur „halb“ öffentlich, d.h. geschützt sein. Wen das interessiert, und wer das PW noch nicht hat, darf mich gern anmailen, ich bin damit großzügig, möchte aber eben doch gern wissen, wer alles mitliest.

Wann und in welchen Abständen die Posts erscheinen werden, kann ich noch nicht absehen. Aber ich werde mich wohl in nächster Zeit mal dran begeben, was nicht heißt, dass ich zwischendrin nichts anderes von mir hören lassen werde 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: