hat wenig Chancen nach ihrem ersten Geburtstag am 29.Juli auch den zweiten noch zu erleben. Sie leidet an AML (akuter Myelotischer Leukämie) und ihr Zustand ist ziemlich schlecht. Bei uns hätte sie vielleicht größere Chancen, aber in einem Land ohne Krankenversicherung und mit schlechter medizinischer Versorgung ist sie ohne Hilfe von außen fast sicher todgeweiht. In Pristina gibt es keine Möglichkeit zur Knochemarkstransplantation, der einzigen Option die ihr noch helfen könnte. Selbst wenn die Familie, die unter der Armutsgrenze lebt, das Geld aufbringen könnte, wäre eine Behandlung dort unmöglich. Aurelia hat in ihrem kurzen Leben schon eine Chemotherapie mitgemacht und entsprechend schlecht ist ihr Zustand.
Ein Bekannter aus Münster, ehemaliger Krankenpfleger, hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu versuchen diesem Mädchen eine Behandlung in Deutschland zu ermöglichen und hat eine Aktion dazu ins Leben gerufen. Auch wenn ich im allgemeinen bei der Weiterverbreitung solcher Aufrufe zurückhaltend bin, weise ich in diesem Falle doch gern auf die Aktion hin.
Natürlich ist das in gewisser Hinsicht ein Tropfen auf den heißen Stein und es mag viele andere Kinder mit miserabler medizinischer Versorgung im Kosovo geben. Aber vielleicht ist es möglich wenigstens für dieses eine Mädchen etwas zu erreichen, was für Kinder in unserem reichen Land eine Selbstverständlichkeit ist.
Auch in Facebook ist eine entsprechende Seite eingerichtet
Nachtrag: Hm, Ulf (der Initator) wurde offenbar angefeindet, weil man ihn verdächtigte, das Geld für sich zu behalten, da es (noch) auf sein persönliches Konto geht.
Ich kenne Ulf persönlich und lege meine Hand dafür ins Feuer, dass dies nicht so ist.Obwohl er nicht mit den allergrößten pekuniären Mitteln gesegnet ist, bin ich absolut sicher, dass er keinen Cent der eingegangenen Spenden behalten würde.
Er sucht vielmehr verzweifelt nach einer anerkannt gemeinnützigen Organisation, die ihm ein geeignetes Spendenkonto zur Verfügung stellt. Was mit dem Geld geschehen soll, falls die Aktion nicht erfolgreich sein sollte oder es nicht mehr gebraucht werrden sollte bzw. sich Überschüsse ergeben sollten, ist ebenfalls auf der Website beschrieben.