Nachdem die Blutwerte bei der Nachsorge weitgehend unauffällig waren, haben wir den Rest dessen, was dabei noch nicht gemessen wurde, im Rahmen des jährlichen Checkups nachgeholt, was im wesentlichen Glucose, HbA1c, und die diversen Blutfette betraf. Auch hier ist soweit alles im grünen Bereich, LDL/HDL könnte etwas besser sein, die absoluten Werte aber ok, Neutralfette sind grenzwertig aber gesunken. Insofern hat sich der Stoffwechsel also gut entwickelt.
Jetzt stehen noch HNO mit dem halbjährlichen Check und Neurologe an. Die Neuropathie hat sich etwas ausgedehnt, und aus den sonstigen Befunden weiß immer noch niemand wo sie eigentlich ihren Ursprung hat. Muskelzuckungen breiten sich langsam nach oben bis zum Rumpf und bisweilen in die Arme aus. Außerdem gibt es, bei unauffälligem Augenarztbefund, Sehstörungen mit manchmal anschließenden leichten Kopfschmerzen, was sich noch in Grenzen hält aber eben auffällt. Zeit also, das mal alles zu besprechen und, soweit es geht, abzuklären. Die neurologischen Sachen machen mir zwar kein großes Kopfzerbrechen, aber ich würde schon gern wissen wo ich dran bin.
(ich trau mich fast nicht, meinen Senf hier dazuzugeben.)
Es liest sich wie positive Nachrichten, wenn alles so im grünen Bereich ist. Und die Sehstörungen mit den manchmal folgenden Kopfschmerzen können auch Migräne sein – ich hab die ohne Kopfschmerz und seh dann oft schachbrettartige Muster in Teilen meines Sehfeldes.
LikeLike
Warum solltest Du Dich nicht trauen 😉
Ja, das Wesentliche ist im grünen Bereich, und das ist mal das Wichtigste.
Der Rest ist gelegentlch lästig aber erträglich. Ich kann meine Arbeit machen und werde,(wenn ich denn endlich mal dran denke, meine Nachsorgeärztin anzurufen und zu fragen, was sie zu meine Versuchsballon meint) vielleicht auch die Leistungsfähigkeit noch ein bischen hochschrauben können.
An Migräne (Aura) hab ich auch schon gedacht, bei meiner Frau ist das mal eine Weile aufgetreten, auch im Wesentlichen ohne Kopfschmerz.
LikeLike
im wesentlichen scheint ja alles im grünen bereich zu sein. das sehproblem hört sich wirklich ein bisschen nach aura an, das kenn ich von mir. ist ein bisschen wie flackern am rand des gesichtsfeldes. aber besser abklären….
LikeLike
Auch ich hab ab und an mal ne Aura, auch wenn niemand weiß warum. Danach kommt dann nämlich nix. Inzwischen mach ich mir darüber keinen Kopf mehr, aber am Anfang hat mich das schon sehr verunsichert.
Ich drücke die Daumen, dass alles so schön im grünen Bereich bleibt.
lg sue
LikeLike