Archiv | Dezember, 2012

Ein hoffentlich besinnliches Fest

24 Dez

wünsche ich allen, die das lesen – und allen anderen auf der weiten Welt auch. Und damit reihe ich mich ein in die vielen, die das auf ihren Blogs ebenfalls tun, aber warum auch nicht.

Und natürlich gehen auch gute Wünsche für das neue Jahr hiermit raus. Was soll ich Euch wünschen? Was Ihr Euch wünscht wisst Ihr selbst am besten. Ich wünsche Euch die Kraft, die Gesundheit, die Ausdauer und was man sonst noch so braucht, um das eigene Leben so zu führen, wie man es für richtig hält. Ich wünsche Euchauch die Muße, gelegentlich mal innehalten zu können.

Und das alles wünsche ich mri selbst mal ganz egoistisch auch.

Kommt gut rüber!

Das übertriebene Streben nach Glück?

24 Dez

Eben bin ich auf eine Kritik am Streben nach Glück bzw. Glücksgefühl gestoßen, die ich zumindest bedenkenswert finde.

In der Tat finde ich das im Westen (und nach meinem Empfinden besonders in den USA) verbreitete übertriebene Streben nach Glücksgefühlen höchst bedenklich. Soviel Glücklichsein, wie es offenbar von einem erwartet wird, kann man gar nicht leisten. Und sehr oft empfinde ich die Frage danach, wie es mir geht, als nicht ernst gemeint, weil darauf eigentlich keine andere Antwort als eine enthusiastisch positive erwartet wird.

Das ganze Leben besteht aber eben nicht nur aus Glücklichsein und Glücksgefühlen sondern auch aus Trauer, Niederlagen, Fehlern ect. Und diese anscheinend so negativen Dinge sind oft (aber natürlich nicht immer) diejenigen, die uns wachsen und lernen lassen.

Nichtdestotrotz finde ich es nicht schlecht, sich am Abend oder auch irgendwann am Tage mal kurz einen positiven Moment des Tages in Erinnerung zu rufen, den gibt es nämlich praktisch immer. Das muss einen ja nicht davon abhalten aus den Fehlern und Niederlagen zu lernen 😉

Geschützt: Die guten in’s Töpfchen …

20 Dez

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Stromschläge

14 Dez

hinter’m Ohr, und die nerven ganz erheblich.

Seit drei Tagen hab ich sehr häufig das Gefühl, jemand setzt eine Stromzange hinter meinem Ohr, öfter auch weiter oben seitlich am Schädel hinter der Schläfe an. Ich hatte sowas früher ganz selten mal gespürt nur weniger heftig und vor allem nur einzelne Espisoden mit vielleicht 5 „Schlägen“ am Tag und auch maximal über einige Stunden mit monate-/jahrelangen Pausen.

Seit 3 Tagen passiert das ständig. Da der einzelne Schmerz nur sehr kurz, vielleicht 0,5-2 Sekunden dauert, ist so ein einzelner „Schlag“ an sich auszuhalten, auch wenn es manchmal so heftig ist, dass ich auch am Rumpf zusammenzucke. Da das aber teilweise über Stunden geht im Abstand von manchmal weniger als einer halben Minute bis wenigen Minuten, wird das extrem nervig. Da sitzt man vielleicht mal mehrere Minuten unbelästigt am PC und dann kommt wieder aus heiterem Himmel eine Serie und raubt einem jegliche Konzentration.

Ich sollte ja, nachdem der negative Befund vom MRT jetzt vorliegen müsste, nochmal zur Neurologin kommen wg. Dopplermessung der Halsarterien und EMG. Leider erreiche ich in der Praxis seit 2 Tagen niemand, weil entweder besetzt ist oder keiner abnimmt. Und ich fürchte, wenn ich am Montag tatsächlich jemand erreiche, darf ich noch einige Zeit auf einen Termin warten. Wenn sich das nicht bald legt, weiß ich nicht, ob das mein Nervenkostüm bis dahin aushält. Mag mich aber auch nicht in einer Notfallambulanz vorstellen, denn gefährlich scheint es nicht zu sein, nur extrem nervig.

Ein wenig hab ich den Trigeminus in Verdacht, weil es sich auch manchmal durch Berührungsreize im Gesicht triggern lässt.

Und ZUCK, schon wieder, bah ich mag nicht mehr …