Archiv | März, 2015

Ich bin faul

26 Mär

und im Moment reicht es nicht für große eigene Beiträge. Deshalb gehe ich heute mal räubern.

Den Song bei finbarsgift entdeckt (übrigens auch sehr besuchenswert) und von der ersten Zeile an in dessen Bann gezogen worden. Und mehr sag ich jetzt mal nicht dazu.

Kontemplativ

12 Mär

finde ich manche der alten Stücke von Kraftwerk, zum Beispiel dieses hier, das ich wirklich seit den Tagen meines Thekendienstes in unserem selbstverwalteten Jugendzentrum nicht mehr gehört habe, also mindestens 41 Jahre lang nicht mehr.

Faszinierend

10 Mär

geschnittenes Video mit Fred Astaire und Ginger Rogers zur Musik von Joan Armatrading.

HPV- Impfung: Ja!

8 Mär

Also ich bin sowieso dafür zu impfen, und das passt irgendwie auch zur gegenwärtigen Diskussion darüber.
Naja, und Uta Melles Blog ist sowieso einfach einen Besuch wert …

Amazonen - Uta Melles Blog

Als Eltern zweier heranwachsener Töchter haben wir uns intensiv mit der HPV-Impfung auseinandergesetzt. Nach der Recherche folgt hier unser persönliches Entscheidungs-Ergebnis in voller Verantwortung für unsere Kinder:

Ursprünglichen Post anzeigen 329 weitere Wörter

Ich bin ja kein Tänzer

6 Mär

aber ich mag bisweilen Tanzmusik, besonders wenn sie besungen wird 😉

Heute Abend ist mir danach

Und die grüne Milonga bei der Gelegenheit auch nochmal

Geschützt: Bin ich eigentlich arm? Langversion

5 Mär

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Bin ich eigentlich arm, Kurzversion

4 Mär

Diese „Kurzversion“ ist immer noch ziemlich lang, sie wurde aber einiger ziemlich persönlicher Details meines Lebenslaufes beraubt, die ich hier nicht ganz so öffentlich stehen lassen möchte.

Ob ich arm bin, habe ich mich schon öfter gefragt, und es gibt wohl keine definitive Antwort, es kommt auf die Perspektive und die Kriterien an, die man anlegt. Eines ist jedoch sicher, wir, also meine Frau und ich werden altersarm sein, das wird sich allenfalls durch einen Lottogewinn oder ein ähnlich unwahrscheinliches Ereignis ändern lassen.

Eins vorweg, dies ist kein Jammerpost, soll es zumindest nicht sein. Ich gebe niemandem irgendeine Schuld, weder anderen Personen noch „der Gesellschaft“. Allerdings kann es schon sein, dass ich anregen möchte über das ein oder andere Phänomen unseres Sozialsystems nachzudenken.

Bin oder war ich also arm? Ich versuche eine Bestandsaufnahme.

Weiterlesen

Das Nicht-Klatschen Nicht-Hören

4 Mär

“Was ist das Klatschen einer Hand?”

Hakuin Ekaku Zenji

Bisweilen wird das Koan auch zitiert als: „Hörst Du das Klatschen der einen Hand?

Ein Frage, die Generationen von Zen-Schülern an den Rand der Verzweiflung, und einige darüber hinaus gebracht hat. Darüber hinaus – hin zur Erleuchtung. Bevor die verzweifelte Suche nach dem Sinn hinter dem scheinbaren Paradox nicht aufgegeben wird, bevor der Versuch das Rätsel durch rationale Betrachtung lösen zu wollen nicht vollkommen gescheitert ist, kann Erkenntnis nicht stattfinden.

Ich glaube, ich war manchmal nahe dran, an diesem speziellen Koan, aber dann kam irgendwann die Ratio und drängelte sich zwischen mich und das Erkennen  …

Schwanger

2 Mär

gehe ich mit so 2-3 Posts zu Themen, die mir eigentlich wichtig sind, unter anderem zur Armut und wie zermürbend es ist, jahrzehntelang immer mehr oder weniger am Rande des Minimus zu leben mit der Aussicht im Alter vollends auf Transferleistungen angewiesen zu sein. Solche Sachen, die mir eigentlich wichtig sind, bremsen meine Blogaktivitäten immer mal wieder aus. Ich hab dann eher eine Schreihemmnung, weil ich nich t weiß, wie ich’s angehen soll und dann lieber erstmal gar nichts schreibe. Irgendwann entlädt sich das dann 😉

Am Mittwoch gibt’s erstmal was kurzes zum Thema Zen und dem Problem, dass einem die Ratio immer wieder bei tieferen Erkenntnissen ins Gehege kommt.