Einmal noch französiches Chanson

26 Mär

weil man um die Piaf dabei kaum herumkommt.

Der ist aber auch schön. 😉

2 Antworten zu “Einmal noch französiches Chanson”

  1. Beat Company 26. März 2016 um 20:34 #

    Um Edith kann man nicht „herumkommen„: Sie hat sich 1935 an eine Straßenecke in Paris gestellt und drauflos gesungen, um ihre Tochter Marcelle – die aus einer Äffäre hervorging – durchzubringen. Marcelle starb zwar schon mit zwei Jahren an einer Hinrhautentzündung, es entdeckte sie aber der Nachtclub-Besitzer Leplée. Er engagierte sie – und gab ihr den Künstlernamen Môme Piaf (kleiner Spatz).

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: