eine israelische Gruppe spielt ein armenisch-türkisches Volkslied in Indien oder armenisch oder anatolisch oder aserbaidschanisch oder was auch immer. Das könnte etwas Verbindendes haben. Ich finde das Lied und die Interpretation sehr schön. Ich mag auch „Weltmusik“, die muss man nicht mögen, manche halten das für (musikalischen) Synkretismus, dann muss man sie auch nicht hören. Über die Musik und ihre Qualität kann man auch diskutieren. Schaut man sich aber die Diskussion unter diesem Post auf YouTube an (die Übersetzungfunktion von Google macht es leidlich möglich), sieht man hauptsächlich Kommentare, die sich darum streiten, was es nun genau sei, und zwar nicht weil man aufklären möchte, sondern weil man wahlweise die Türken, die Armenier oder sonstwen hasst. Es ist wirklich schade.
Dabei ist es doch einfach nur Weltmusik …
Tröstlich, das es auch anders geht. Dass ich anna RF mag, wird man inzwischen bemerkt haben.
Kommentar verfassen