Archiv | Juli, 2018

Wasserstandsmeldung

28 Jul

Ich habe seit langem mal wieder 2,5 Stunden einigermaßen kontinuierlich und effektiv hintereinander sinnvolle Dinge getan, die ich mir ziemlich genau so vorgenommen hatte.

Das ist in letzer Zeit, außer auf auswärtigen ehrenamtlichen „Dienstreisen“ schon länger nur höchst selten vorgekommen.

Zitat

Depression ist ein Höllenhund. — Sterben üben.

22 Jul

So ist das, jedenfalls so ähnlich, bei jedem wohl etwas anders aber im Grunde doch gleich. Höllenhund, schwarze Dame die so hinterfotzig damenhaft daher kommt, welchen Namen man auch immer der Depression gibt.

Ich habe überlegt, ob das mit den Ausreden so stimmt und dachte, nein, du stehst ja dazu. Aber es stimmt doch. Auch die Tatsache sich grundsätzlich als depressiv geoutet zu haben, bewahrt mich nicht davor, genau diese Ausreden zu suchen und zu finden und mich mies dabei zu fühlen. Es sind tatsächlich Ausreden, aber der wahre Grund, die Depression ist keine Ausrede, auch wenn sie bisweilen von anderen, die das mangels eigener Erfahrung nicht nachvollziehen können, für eine gehalten wird.

Am Ende ist es dann doch das Überwinden der Ausreden, das hilft, wenn, ja wenn ich dann tatsächlich an diesen Punkt gelange. Ohne Hilfe schwierig und oft auch mit unmöglich. Und dass ich dann die Überwindung und das Unternommene genießen und wertschätzen kann, ist damit auch noch lange nicht gesichert.

Das Handy klingelt und du gehst nicht ran. Du schließt die Augen, dein Herz klopft schnell und du spürst die Anspannung. Wann ist es vorbei, wann ist es vorbei, wann ist es endlich still, verdammt nochmal? Als es aufhört zu klingeln, greifst du danach und machst den Flugmodus an. Bitte lasst mich in Ruhe, wenigstens…

via Depression ist ein Höllenhund. — Sterben üben.

Flucht und Integration

6 Jul

Das ist in der Tat mehr als wert geteilt zu werden.

Bruellmausblog

Auf Twitter habe ich etwas gefunden, was ich unbedingt mit euch teilen wollte, weil es mich berührt hat. Liked und teilt es weiter, denn solche Stories sollen dem Hass und der Missgunst entgegenstehen!

Ursprünglichen Post anzeigen 317 weitere Wörter

Mitgefühl und emotionale Reife

1 Jul

Ja, Mitgefühl im positiven Sinne, Empathie, die von vielen, auch einigen „Fachleuten“ mit Mitleid gleichgesetzt wird.
Es ist aber nicht das gleiche und schon gar nicht das selbe, jedenfalls nicht für mich, wiewohl zugegeben der Grat zwischen Mitgefühl und Mitleid, mit leiden, schmal sein kann. Es ist nicht immer einfach mitfühlend zu bleiben und sich gegen das mit Leiden zu schützen. Wert ist es das allemal. Ich spüre das immer mal wieder.
Und manchmal ist es anstrengend, wenn die schmale Grenze überschritten wird.

Mystik aktuell

Foto: © wak

Mitgefühl
ist der höchste und bedeutsamste Ausdruck
emotionaler Reife.

Auf seiner Suche
nach Erfüllung und Selbstverwirklichung
erfährt der Mensch
seine höchsten Höhen
und tiefsten Tiefen
durch Mitgefühl.

Arthur T. Jersild (1902–1994)

Ursprünglichen Post anzeigen