Tag Archives: voll korrekt?

Warnung ;-)

20 Nov

Es wird wieder einen Musikadventskalender geben. Aber Achtung: Der wird diesmal böse.

Ich hab gestöbert und fand plötzlich ganz viele, sagen wir „andere“ Weihnachtsmusik. Bei einigen Stücken könnten man durchaus der Meinung sein, dass sie auch blasphemisch sind, andere sind eher ironisch, sarkastisch und wieder andere nur albern. Wer also meint, weihnachtliche Musik habe sich eher um Tannenbäume, Schnee, Friede, Freude, Harmonie und natürlich andächtig um den christlichen Hintergrund zu drehen, der sei gewarnt. Davon wird es ganz überwiegend in diesem Jahr nichts geben.

Ich hatte einfach mal Lust drauf und finde es ok, sich auch auf diese Weise mit Weihnachten zu beschäftigen, das hat aber natürlich wenig mit meiner Beziehung zu Weihnachten und seiner Bedeutung zu tun. Wer sich durch so etwas eher gestört oder in seiner Vorweihnachtsstimmung beeinträchtig fühlt, wird dann in der Adventszeit hier vermutlich besser weglesen und -hören, nichts für ungut. Es werden vermutlich auch mal Posts auftauchen, die nichts mit dem oben Genannten zu tun haben, da steht dann aber nicht Musikadventskalender dran 😉

Das macht mich jetzt sprachlos

22 Mär

was ich eben nach einem Hinweis an anderer Stelle las. Diesen Artikel hier, ich denke ein Kommentar an dieser Stelle ist überflüssig, zumal es mir schwerfällt dazu irgendwas zu sagen außer eben, dass ich sprachlos und geschockt bin.

„Survivors“?

14 Nov

„Überlebende“?

Im angelächsischen Bereich war und ist der Ausdruck survivor für Menschen nach einer Krebsdiagnose üblich, Patienten bezeichnen sich auch selbst meist so.

Ich habe das Wort eigentlich nie wörtlich überetzt aufgefasst und würde mich selbst und andere mit einer Krebsdiagnose auch nicht als „Überlebenden“ bezeichnen.

Weiterlesen

Wir werfen mehr weg …

15 Dez

… als wir essen.

Bevor wir darüber diskutieren, ob es notwendig ist, genetisch veränderte Agrarorganismen einzusetzen, um die Welternährung zu gewährleisten, wäre es vielleicht sinnvoll, darüber nachzudenken, die Lebensmittel einfach nicht mehr wegzuwerfen.

Mehr als die Hälfte der für den europäischen Markt produzierten Lebensmittel wird nicht verzehrt sondern weggeworfen. Allein, wenn dies gestoppt würde, hätte das die gleiche Auswirkung auf das Klima, wie die Stillegung jedes zweiten Autos.

Gefunden unter anderem bei Wurstsack und tastethewaste.

den Beitrag der ARD in 3 Teilen auf Youtube poste ich trotzdem mal hier separat, er ist wirklich sehenswert.

Weiterlesen

Radioactivity …

16 Sept

… 3,3Gbq Jod131, und dabei bin ich doch eigentlich gegen Kernkraft.

Die Chirugie hatte ihre Arbeit getan. Man gab mir noch auf den Weg, dass ich jetzt noch ein bischen Radiojodtherapie machen müsste und dann wär die Geschichte gegessen. Soweit die Theorie. Weiterlesen